, Gemeindeverwaltung Egg

Pressemitteilung des Gemeinderates Egg

Gemeinderat beantwortet die Petition zu den Spielplätzen in Egg

Im Juli 2014 hatten Vertreter der Lokalpartei „proEgg“ dem Gemeinderat eine Petition mit 340 Unterschriften für eine familienfreundliche Spielplatzpolitik in der Gemeinde überreicht. Die Petitionäre forderten, dass eine Projektgruppe ein Spielplatzkonzept für die ganze Gemeinde (Esslingen, Egg und Hinteregg) erarbeitet und dass diese Spielplätze auch entsprechend betrieben werden.Der Gemeinderat hat die Petition entgegengenommen und in der Folge eine beratende Arbeitsgruppe eingesetzt, welche aus Vertretern des Gemeinderates und der Schulpflege bestand. Diese prüfte, ob ein allfälliger Handlungsbedarf ausgewiesen ist. Diese Arbeitsgruppe erhob in der Folge das vorhandene Angebot und stellte fest, dass 11 öffentlich zugängliche Spielplätze in der Gemeinde bereits vorhanden sind.

Auf der Homepage der Gemeinde unter dem Link „Kultur und Freizeit“ sind diese Plätze nun mit Detailangaben aufgeschaltet. Somit kann sich die Bevölkerung eine Bild über das vorhandene Angebot machen. Aus Sicht des Gemeinderates ist gegenwärtig kein dringender Handlungsbedarf für weitere Spielplätze vorhanden.

Es sind bereits heute viele verschiedene Plätze mit unterschiedlichsten Nutzungsmöglichkeiten vorhanden, insbesondere die Schulanlagen bieten noch ungenutztes Potenzial. Mit dem Begegnungsplatz der Generationen im Loogarten wurde mit der finanziellen Unterstützung der Gemeinde ein Spielplatz geschaffen, der modernsten Anforderungen an eine solche Örtlichkeit entsprechen. Alle Plätze sind mit dem öffentlichen Verkehr, dem Fahrrad oder zu Fuss gut erreichbar. Mit dem entstehenden Chilbiplatz wird ein weiterer Platz entstehen, der vielseitig genutzt werden kann.