,

Urnenabstimmung vom 24.11.2024 - Einzelinitiative «Schuldenbremse»

proEGG empfielt - 2x NEIN zur Einzelinitiative «Schuldenbremse»

Am 24. November stehen Abstimmungen bevor, von denen eine direkt unsere Gemeinde betrifft. Sie ist von besonderer Tragweite für uns. Wir bitten dringend um Ablehnung des Vorschlags zur sogenannten «Schuldenbremse». Die Annahme dieser Vorlage wäre fatal. Dadurch wird der Handlungsspielraum, den wir in unserer Gemeinde haben, unnötig und massiv einschränkt! Damit wir nicht missverstanden werden: Uns geht es natürlich nicht darum, ohne Rücksicht Geld auszugeben. Im Gegenteil: Eine vernünftige Finanzplanung heisst, sinnvoll zu planen, rechtzeitig wichtige Investitionen vorzunehmen und wann immer nötig Reserven aufzubauen. Eine Gemeinde sollte in jeder Situation in der Lage sein, die vom Volk definierten Aufgaben effizient umzusetzen. Wir wollen doch auch in Zukunft die Wahl haben und entscheiden können: Ist ein Vorhaben gut und wichtig oder nicht? Müssen wir Geld ausgeben oder nicht? Genau in dieser Freiheit würde die «Schuldenbremse» uns einengen – das gilt es zu verhindern!

Weil er das falsche Zeichen setzt, lehnt proEGG auch den Gegenvorschlag ab.

Flyer als PDF zum ausdrucken und weiterleiten